brd

Georg Bemmerlein, Walter Göbel
Abiturwissen Geschichte, Deutschland 19. Jahrhundert bis 1933

prussia

klett-2010

Inhalt
Vorbemerkungen
Einleitung
1  Von Napoleon bis zum Wiener Kongreß
2  Die Zeit des Vormärz und die Revolution von 1848
3  Industrialisierung und Soziale Frage
4 das preußisch-deutsche Kaiserreich
6  Imperialismus und Wilhelminisches Zeitalter
7  Von der Monarchie zur Republik
8 Die Weimarer Republik
9 Der Vertrag von Versailles
10 Die Außenpolitik der Weimarer Republik
11 Die ruhigen Jahre und der Untergang der Weimarer Republik 
   Begriffsverzeichnis

Der Band ist als Abiturvorbereitung und Unterrichtshilfe gedacht. Neben einer straff gegliederten knappen Textdarstellung sind zahlreiche Quellenbeispiele aufgeführt. Besonderer Schwerpunkt liegt bei der komprimierten Erarbeitung des Prüfungsstoffs.  Der Band wurde 2010 neu erstellt und und konzeptionell geändert. Das Glossar ist deutlich erweitert, Text und Gliederung sind nochmals verkürzt, ohne dass die bisherigen Inhalte verloren gingen. Der Anteil an Grafiken und Abbildungen ist vergrößert. mehrere Kapitel von 1890 bis 1933 wurden hinzugefügt, sodass nun der Band das 19. Jahrhundert vollständig abdeckt und bis zum Jahr 1933 reicht. Dadurch ist die Funktion des Bandes als Vorbereitungsbuch zum Abitur verbessert
worden, ohne dass inhaltlich Abstriche gemacht werden mussten.

Leserbewertung in www.amazon.de

LeserrezensionenDurchschnittliche Leserbewertung:*****
Eine Leserin oder ein Leser aus Saarbrücken, Deutschland , 26. März 2001 *****
Sehr empfehlenswert
Dieses Buch ist für alle Oberstufenschüler, die im Fach Geschichte geprüft werden, wärmstens zu empfehlen. Es enthält alle prüfungsrelevanten Informationen in knapper, übersichtlicher, einfach zu verstehender Form. Die vielen Randbemerkungen und Quellenangaben sind eine große Hilfe beim Vertiefen eines Sachgebietes. Dieses Buch sollte keinem Oberstufenschüler fehlen.

 zurueck    Bestellen bei Klett